10.00 Uhr |
Messeeröffnung
- Günther-Martin Pauli, Landrat Zollernalbkreis
|
10.15 Uhr
Moderation Anne Schmidt und Georg Filser, SWR4
|
Fulltime-Job Pflege – Wie schaffen wir es die Pflege gut und fair zu organisieren Auswirkung für Betroffene, Angehörige und Pflegekräfte. Neue Pflegetechnologien wie Robotic und Telemedizin
- Prof. Dr. Axel-Olaf Kern, Studiendekan "Gesundheitsökonomie BA", Gründer und Leiter des Steinbeis-Transferzentrums „Gesundheits- und Sozial-System-Forschung“, HS RV-Weingarten
- Cornelia Eppler, Pflegehausdirektorin AMEOS Pflegegesellschaft Schwaben GmbH
- Edgar Wagner, Geschäftsführer Senova Pflege mit Herz GmbH
- Axel Kühn, Heimleiter CASA REHA Seniorenpflegeheim Münzehof (angefragt)
|
11.30 Uhr
Moderation Georg Filser, SWR4
|
Das neue Pflegestärkungsgesetz und dessen wichtigste Änderungen Vorab Intro-Film mit Fallbeispiel
- Paul Butz, Leiter CompetenceCenter Pflege/Häusliche Krankenpflege AOK – Neckar-Alb
- Dr. med. Hans-Peter Schneider, Leiter MDK Medizinischer Dienst der KV in Tübingen
- Edgar Wagner, Geschäftsführer Senova Pflege mit Herz GmbH
|
12.30 Uhr
Moderation Anne Schmidt, SWR4
|
Zuhause älter werden. Neues aus den Quartiersinitiativen in Balingen und den Stadtteilen
- Helga Huber, 2. Vorsitzende generationen netz balingen e.V.
- Helmut Haug, Jong & Alt - zemma halt Ostdorf
- Gisela Boger, 60 +/- Weilstetten
|
13.30 Uhr
Moderation Georg Filser, SWR4
|
Pflege zu Hause leichter machen anhand praktischer Fallbeispiele Pflegeentlastung, Pflegekurse, Hilfsmittelanspruch, Demenz, Ernährung im Alter bei Kau- und Schluckbeschwerden.
- Silke Stelter, Kirchliche Sozialstation Pflegedienstleitung, Gesprächskreis pflegende Angehörige
- Heide Rath, Pflegestützpunkt Balingen
- Prof. Dr. Kai Uwe Kühn, Chefarzt des Zentrums für Altersmedizin, Vinzenz von Paul Hospital
- Sven Kübler, Vertriebsleiter Medigroba GmbH
- Valeria Föll, Diplom-Ingenieurin (FH) für Ernährungstechnik
|
14.20 Uhr
Moderation Anne Schmidt, SWR4
|
Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung
- Manfred Seeger, Notar (Schömberg) Justizverwaltung Baden-Württemberg
- Wilfried Neusch, Geschäftsführer des SKM Zoller Betreuungsverein
- Alexandra Unger, Rechtsanwältin, SHP Beratergruppe Rager – Unger – Hauffe & Partner mbB
|
15.00 Uhr
Moderation Georg Filser, SWR4
|
Vom guten Hören zur Hörminderung. Richtiger Umgang mit Hörgeräten und Schwerhörigkeit
- Ursula Halbmann, Hörgeräte-Akustikerin Amplifon Hörgeräte Balingen
- Rosemarie Muth, Audiotherapeutin und Pfarrerin, Schwerhörigenseelsorge BW
|
15.30 Uhr
Moderation Anne Schmidt, SWR4
|
Gesunde, metallfreie Implantologie und Zahnersatz
- Dr. med. dent. Philipp Futter, Fachzahnarzt für Oralchirurgie, Inhaber Fokus 32
- Dr. med. dent. Falko Sprenger, Fachzahnarzt für Oralchirurgie, Inhaber Fokus 32
|
16.00 Uhr
Moderation Georg Filser, SWR4
|
Wenn es knack macht ist es zu spät. Arthrose und Osteoporose – die unterschätzte Volkskrankheit. Vorbeugung, Früherkennung, Behandlung und Gelenkersatz
- Oberarzt Felix Kischko, Facharzt für Orthopädie ACURA Kliniken Albstadt
- Dr. med. Christian Friz, Chefarzt Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Zollernalb Klinikum
- Andreas Moser, BA, Fitnessökonom, Fachübungsleiter für Diabetiker- und Rehasport, Studioleiter INJOY Balingen
|
16.45-17.15 Uhr
Moderation Anne Schmidt, SWR4
|
Ergotherapie: Wiederherstellung der Handlungsfähigkeit nach Schlaganfall, Schädel- Hirn- Verletzung, Parkinson, MS. Bei Kindern mit Einschränkungen der sozialen Kompetenzen oder der Wissensanwendung. Denn: Leben heißt Handeln! Mit Handlungsfähigkeit zu mehr Lebensqualität: Ergotherapie
- Manfred Wörner, Ergotherapeut, Gesundheitsmanagement Balingen
|