Messeprogramm Samstag 24. Februar 2018
Expertenbühne
10.00 Uhr |
Messeeröffnung · Günther-Martin Pauli, Landrat Zollernalbkreis · Helmut Reitemann, Oberbürgermeister Stadt Balingen |
11.00 Uhr |
Abwärtsspirale im Alter stoppen. Lebensmut, Selbstständigkeit, Rehabilitation, geistige und körperliche Fitness · Dr. Ralf Greber, Oberarzt, stv. Chefarzt Gerontopsychiatrie, Zentrum für Altersmedizin Vinzenz von Paul Hospital · Petra Schmid, Ausbildungsreferentin Bundesverband Gedächtnistraining · Dr. med. Silvia Noller, Chefärztin der Geriatrie ACURA Kliniken Albstadt |
11.45 Uhr Vortrag |
Gesundheit beginnt im Darm – Krankheit auch! · Dr. med. Ulrich Euchner, Ernährungsmediziner und FA für Allgemeinmedizin |
12.30 Uhr Podiumsgespräch |
Ist Menschenwürdige Kranken- und Altenpflege noch möglich? Welche Leistungen bieten Pflegeeinrichtungen und häusliche Versorger im Zollernalbkreis · Edgar Wagner, Geschäftsführer Senova Pflege mit Herz GmbH · Cornelia Eppler, Pflegehausdirektorin AMEOS Pflegegesellschaft Schwaben GmbH · Tobias Bisinger, Geschäftsführer Bisinger Copia Med GmbH · Heide Rath, Pflegestützpunkt Balingen · Sven Kübler, Vertriebsleiter Medigroba GmbH |
13.15 Uhr Interview |
Arthrose: Gelenkverschleiß aufhalten und richtig behandeln · Dr. med Jehad Tibba, Oberarzt Unfallchirurgie & Orthopädie, leitender Arzt Bereich Schulter- und Wirbelsäulenchirurgie, Zollernalb Klinikum |
14.00 Uhr Interview |
Brillenfrei leben – mögliche Wege eine Sehschwäche dauerhaft zu korrigieren Augenlaser oder Linsenchirurgie · Dr. med. Christoph Eckert, Facharzt für Augenheilkunde, Augenzentrum Eckert |
14.30 Uhr Podiumsgespräch |
Wir erben und vererben mehr als wir denken – Die Weitergabe von positiven und negativen Emotionen von einer Generation zur nächsten · Elfriede Stückle, Psychologische Psychotherapeutin im Sigma-Zentrum Bad Säckingen · Dr. Maria Geisler, Funktionsoberärztin für Traumatherapie im Sigma-Zentrum Bad Säckingen |
15.15 Uhr Podiumsgespräch |
Rückenschmerzen: Woher kommen sie und was hilft? · Dr. med. Ulrich Bläsi, Chefarzt und Ärztlicher Direktor der ACURA Kliniken Albstadt, Endo Prothetik Zentrum der Maximalversorgung · Andreas Moser, BA, Fitnessökonom, Fachübungsleiter für Diabetiker- und Rehasport, Studioleiter INJOY Balingen |
16.00 Uhr Podiumsgespräch |
Handeln Sie bevor es nicht mehr geht. · Wilfried Neusch, Geschäftsführer des SKM Zoller Betreuungsverein · Alexandra Unger, Rechtsanwältin, SHP Beratergruppe Rager – Unger – Hauffe & Partner mbB · Manfred Seeger, Notar, Notariat Balingen |
16.45 – 17.30 Uhr |
Diabetes – bin auch ich gefährdet? Wie erkennen wir Diabetes – Typische Warnsignale und Maßnahmen · Helga Dressler, Deutscher Diabetikerbund LV BW · Ute Brenner, Diabetesberaterin DDG, Zollernalb Klinikum · Andreas Moser, BA, Fitnessökonom, Fachübungsleiter für Diabetiker- und Rehasport, Studioleiter INJOY Balingen |
Standaktionen
11.45 Uhr + 14.00 Uhr |
Vorführung eines Elektrorollstuhles mit Lift und Lagerfunktion sowie eines elektronischen Rollators · Orthopädietechnik Kienzle / Stand 10 (neben Bühne) |
Ganztägig |
Ausgabe von Trinknahrung als Kostprobe - Mousse au Chocolat und Tomatensuppe · Bisinger Copia Med GmbH / Stand 108 |
Ganztägig |
Selfie Fotobox sowie Therapiefahrrad · DAS ZAHNRAD e.V. / Stand 96 |
Ganztägig |
Scannen statt Labor - Vital- & Stoffwechselcheck (Dauer ca. 20 Min.), spezieller Messepreis · Nadja Seider, Heilpraktikerin / Stand 86 |
Vortragsprogramm
11.15 Uhr |
Entsäuern und entgiften zur Behandlung von Zivilisationskrankheiten Schonende 3D-navigierte Implantologie/Zahnersatz - ohne Skalpell und Naht · Christian Zotzmann, Zahnarzt Zahnarztpraxis Zotzmann - Balingen |
12.30 Uhr |
Weight Watchers – Schnuppertreffen. Thema: Zuckerfallen entlarven · Sabine Kappe, IHK-zertifizierte Fachfrau für Ernährungs- und Gewichtsmanagement, Weight Watchers Zollernalb |
13.15 Uhr |
Die Physikalische Gefäßtherapie BEMER - Verbesserung der Mikrozirkulation, Verbesserung der Organfunktion · Dr. med. Ulrich Euchner, Referenzarzt physikalische Gefäßtherapie |
14.00 Uhr |
Zellanalyse – wissen was in Ihnen steckt · Bärbel Elisabeth Reifenberg, Heilpraktikerin |
14.30 Uhr |
Die Kniegelenksarthrose · Dr. Christian Friz, Chefarzt Unfallchirurgie & Orthopädie, Leiter EndoProthetikZentrum, Zollernalb Klinikum |
15.15 Uhr |
Grauer Star - Behandlung altersbedingter Linsentrübung · Dr. med. Christoph Eckert, Facharzt für Augenheilkunde, Augenzentrum Eckert |
16.00 Uhr |
Diagnostik und Therapie von Wirbelsäulenerkrankungen · Dr. med. Ulrich Bläsi, Chefarzt und Ärztlicher Direktor der ACURA Kliniken Albstadt, EndoProthetikZentrum der Maximalverorgung |
16.45 – 17.30 Uhr |
Was ist ganzheitliches Gedächtnistraining? Visualisierung, Konzentration und Merktechniken · Manuela Luebben, Ganzheitliche Gedächtnistrainerin, Bundesverband Gedächtnistraining · Gemma Benintende, Ganzheitliche Gedächtnistrainerin, Bundesverband Gedächtnistraining |