Programm Samstag 27. Oktober 2018
Programm Expertenbühne // Moderation Anne Schmidt und Georg Filser, SWR
10.00 Uhr |
Messeeröffnung mit anschließendem Messerundgang · Andreas Köster, Bürgermeister der Stadt Friedrichshafen · Dr. Bernhard Kiss, Leiter Gesundheitsamt u. stellv. Sozialdezernent Landratsamt Bodenseekreis |
11.00 Uhr |
Schmerzfrei und beweglich durch Faszientherapie – wer sich nicht bewegt, verklebt! · Dr. rer. nat Arne Sturm, Faszientherapeut, Senmotic Bodensee · Alexander Eckert, Physiotherapeut und Manualtherapeut, Körperwerk Friedrichshafen |
11.45 Uhr Podiumsgespräch |
Pflege von Angehörigen zu Hause. · Tobias Günther, Fachbereichsleitung Altenhilfe Bodensee und Oberschwaben, bruderhausDIAKONIE · Stefan Kluth, Pflegedienstleitung Evangelische Diakonie Ambulante Dienste · Frank Schell, Inhaber Pflegehelden Bodensee · Sylvia Hiß-Petrowitz, HomeCareManagement · Melanie Haugg, Pflegestützpunkt Bodenseekreis |
12.30 Uhr Podiumsgespräch |
Schlafstörungen, Erschöpfung, Kopfschmerzen, Schwindel, Depression, Burnout. · Manfred Best, Chefarzt SINOVA Klinik Friedrichshafen, ZfP Südwürttemberg · Dr. Matthias Krüger, Dipl. Psychologe, Leiter Tagesklinik Friedrichshafen · Armin Briesemeister, Dipl. Psychologe der AOK – Die Gesundheitskasse Bodensee-Oberschwaben |
13.15 Uhr Podiumsgespräch |
Herz- und Gefäßprobleme rechtzeitig erkennen und behandeln – was ist wichtig, was ist nötig? · Dr. med. Dominik Jost Chefarzt der Klinik für Gefäß-, Endovascular- und Thoraxchirurgie, Leiter des Gefäßzentrums · Prof. Dr. med. Florian Seeger, Chefarzt der Klinik für Kardiologie und internistische Intensivmedizin, St. Elisabethen-Klinikum, Ravensburg |
14.00 Uhr Podiumsgespräch |
Fernwartung am Patienten übers Internet „Telemedizin“. · Prof. Dr. Axel-Olaf Kern, Masterstudiengang im Sozial- und Gesundheitswesen, Gründer und Leiter des Steinbeis-Transferzentrums „Gesundheits- und Sozial-System-Forschung“ HS RV-Weingarten · Corinna Pelzl, Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg · PD Dr. med. Andreas Artlich, Chefarzt der Klinik für Kinder und Jugendliche, St. Elisabethen-Klinikum, Ravensburg |
14.45 Uhr Interview |
Wunderwerk Ohr - wenn die Verbindung zur Außenwelt schwindet. · Andreas Wolter, Hörakustiker-Meister, Pädakustiker, Inhaber Hörstudio Wolter |
15.30 Uhr Podiumsgespräch |
Das geschwollene Bein - Diagnostik und Therapie · Dr. med. Christian Krzemien, Facharzt für Chirurgie, Phlebologie und Proktologie, Venenpraxis Langenargen · Thomas Ehrle, Geschäftsführer Ehrle Gesundheits GmbH – erleben was hilft |
16.15 Uhr Podiumsgespräch |
Wenn es knack macht ist es zu spät. Arthrose – die unterschätzte Volkskrankheit. Früherkennung, Behandlung und gelenkerhaltende Maßnahmen · Dr. med. Tobias Fabian, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Sportklinik Ravensburg · PD Dr. med. Gunther Sandmann, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Sportklinik Ravensburg · Markus Scherzinger, Osteopath, Physiotherapeut, Praxis für Physiotherapie und Osteopathie Scherzinger |
17.00 Uhr – 17.45 Uhr Podiumsgespräch |
Vorsorge hat nichts mit dem Alter zu tun! · Christian Wrba, Geschäftsführer SKM Bodenseekreis · Achim Lange, Leiter Betreuungsbehörde und Heimaufsicht im Landratsamt Bodenseekreis |
Vortragsprogramm | Samstag 27. Okt. 2018
11.00 Uhr |
Atemwegserkrankungen und Allergien - welche Wirkung haben Natursalze auf unsere Gesundheit? · Heidelinde Thurnher, Inhaberin Salzgrotte Lindau |
11.45 Uhr |
Rehabilitationsmaßnahmen für Migränebetroffene · Roland Gerster, Schlossklinik Bad Buchau |
12.30 Uhr |
Augenerkrankungen im Alter – Katarakt und Glaukom · Dr. med. Martina Bombelli-Huber, Fachärztin für Augenheilkunde, Ärztliche Leiterin des MVZ Friedrichshafen |
13.15 Uhr |
Fußgesundheit – von der Prophylaxe bis zur Risikofußversorgung · Thomas Ehrle, Geschäftsführer Ehrle Gesundheits GmbH – erleben was hilft |
14.00 Uhr |
Sanfte Krampfaderentfernung ohne Narben und Operation mit Kochsalzlösung nach Dr. Rieger · Leo Pachole, Heilpraktiker, Alternative Therapien, Naturheilpraxis |
14.45 Uhr |
Herzinfarkt erkennen und behandeln · Prof. Dr. med. Florian Seeger, Chefarzt der Klinik für Kardiologie und internistische Intensivmedizin, St. Elisabethen-Klinikum, Ravensburg |
15.30 Uhr |
Arthrose – aber bitte nicht gleich operieren! · Dr. med. Tobias Fabian, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Sportklinik Ravensburg |
16.15 Uhr |
Meine Finanzielle Gesundheit im Alter – neutrale und unabhängige Informationen zur Altersvorsorge · Herr Schmutz, Deutsche Rentenversicherung BW |
16.45 Uhr |
Gesund bis zur Rente – wie die Deutsche Rentenversicherung mit Prävention unterstützen kann · Andreas Urban – Deutsche Rentenversicherung BW |
Standaktionen (beide Messetage)
11.45 Uhr + 14.00 Uhr |
Alterssimulationsanzug · Deutsche Rentenversicherung BW, Stand 34 |
Ganztägig |
Arthroskopie am PC, Implantate zum Anfassen, OP-Navigationsroboter · Sportklinik Ravensburg, Stand 68 |
Ganztägig |
Künstliche Knie- und Schultergelenke zum Anfassen und Erleben · Bodensee Sportklinik, Stand 106 |
Ganztägig |
Carrera-Bike · DAK Gesundheit, Stand 12 |