Programm Sonntag 28. Oktober 2018
Programm Expertenbühne // Moderation Anne Schmidt und Georg Filser, SWR
10.30 Uhr Podiumsgespräch |
Gut umsorgt am Ende des Lebens. Neue Angebote der Palliativversorgung im Bodenseekreis · Dr. med. Detlev Jäger, Facharzt für Innere Medizin / Kardiologie, Internistische Intensivmedizin, Klinikum Friedrichshafen · Ralf Buschle, Leiter CompetenceCenter Pflege AOK – Die Gesundheitskasse Bodensee-Oberschwaben · Christine Engelmann, Koordination/Einsatzleitung Hospizgruppe Salem e.V. · Angelika Websky, Friedhofs- und Sozialamt Markdorf |
11.15 Uhr Podiumsgespräch |
Wenn das Kreuz schmerzt – der Weg zum gesunden Rücken · Marcus Kinkelin, Physiotherapeut und Manualtherapeut OMT, Körperwerk Friedrichshafen · Dr. med. Rupert Diesch Spezialist für Stoßwellentherapie, Akupunktur, Chirotherapie, Rheumatologie und Vorfußchirurgie für Kieser Training Friedrichshafen · Markus Scherzinger, Osteopath, Physiotherapeut, Praxis für Physiotherapie und Osteopathie Scherzinger · Patrick Vonier, EMS-Lounge® Friedrichshafen |
12.00 Uhr Podiumsgespräch |
Brillenfrei leben – mögliche Wege eine Brillenkorrektur dauerhaft zu berichtigen · Dr. med. Martina Bombelli-Huber, Fachärztin für Augenheilkunde MVZ Friedrichshafen · Frau Daniela Riedmaier-Endres, Refraktivmanagerin MVZ Friedrichshafen |
12.30 Uhr Podiumsgespräch |
Den chronischen Schmerz besiegen – unklare Beschwerden aufdecken und richtig therapieren · Prof. Dr. med. Martin Huonker, Ärztlicher Direktor Gesundheitszentrum Federsee, Chefarzt der Abteilung Innere Medizin/Onkologie · Krzysztof Skupien M.Sc, Chiropractor, ChiroLife Bodensee · Markus Scherzinger, Osteopath, Physiotherapeut, Praxis für Physiotherapie und Osteopathie Scherzinger |
13.15 Uhr Podiumsgespräch |
Herzrhythmusstörungen – Vorhofflimmern und verschlossene Gefäße · Dr. med. Dominik Jost, Chefarzt der Klinik für Gefäß-, Endovascular- und Thoraxchirurgie, Leiter des Gefäßzentrums · Dr. med. Sascha Stiller, Oberarzt der Klinik für Kardiologie, Leiter Elektrophysiologie, St. Elisabethen-Klinikum, Ravensburg |
14.00 Uhr Podiumsgespräch |
Wie entsteht Krebs – bin auch ich gefährdet? · Prof. Dr. med. Ekkehard C. Jehle, Leiter des Darmzentrums RV, Chefarzt Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie, Leiter des Darmzentrums St. Elisabethenklinikum RV · Prof. Dr. med. Martin Huonker, Ärztlicher Direktor Gesundheitszentrum Federsee, Chefarzt der Abteilung Innere Medizin/Onkologie |
14.45 Uhr Podiumsgespräch |
Übergewicht, Bewegungsmangel und falsche Ernährung. Die Wurzel vieler Krankheiten. · Dr. med. Peter Marcionwski, Facharzt für Ernährungsmedizin DAEM/DGEM für Cornelia Specht, Gesundheitsraum für Körper, Geist und Seele · Katharina Lorch, IHK-zertifizierte Fachfrau für Ernährungs- und Gewichtsmanagement, Weight Watchers · Marcus Kinkelin, Physiotherapeut und Manualtherapeut OMT, Körperwerk Friedrichshafen · Jaqueline Spieler, Fachberaterin für holistische Ernährung und Gesundheit, Stoffwechselpraxis Spieler |
15.30 Uhr Podiumsgespräch |
Arthrose des Knie- und Schultergelenkes: · Dr. med. Jens Stehle, Facharzt für Orthopädie & Unfallchirurgie, Bodensee Sportklinik · Henry Saad, Facharzt für Orthopädie & Unfallchirurgie, Bodensee Sportklinik |
16.15 Uhr Interview |
EMS Training. Mit wenig Zeiteinsatz zum maximalen Trainingserfolg. · Marco Daiber, Dipl. Sportökonom (Univ.), Inhaber Bodystreet Friedrichshafen |
16.45 Uhr Interview |
Wie sieht die Gesundheitsversorgung der Zukunft aus? · Prof. Dr. Axel-Olaf Kern, Masterstudiengang im Sozial- und Gesundheitswesen, Gründer und Leiter des Steinbeis-Transferzentrums „Gesundheits- und Sozial-System-Forschung“ HS RV-Weingarten |
Vortragsprogramm
10.30 Uhr |
Schwere Loswerden – Stoff wechseln · Jaqueline Spieler, Fachberaterin für holistische Ernährung und Gesundheit, Stoffwechselpraxis Spieler |
11.15 Uhr |
Ständig unter Strom? Ausgebrannt? Verspannt? Mit individuellen Power-Infusionen und Faszientherapie wieder ins Gleichgewicht und in die Kraft - de:stress · Dr. rer. nat Arne Sturm, Faszientherapeut, Senmotic Bodensee · Elke Andreas, Heilpraktikerin |
11.45 Uhr |
Phlebologische Erkrankungen - Krampfadern und Thrombose · Dr. med. Christian Krzemien, Facharzt für Chirurgie, Phlebologie und Proktologie, Venenpraxis Langenargen |
12.30 Uhr |
Zunehmender Hörverlust mit dramatischen Folgen. Das Ohr als Taktgeber unseres Gesundheitszustandes. Lebensqualität erhalten durch gutes hören. · Andreas Wolter, Hörakustiker-Meister, Pädakustiker, Hörstudio Wolter |
13.15 Uhr |
Atem-Physiotherapie bei chronischen Lungenerkrankungen wie u.a. Asthma, COPD, Mukoviszidose · Karin Scherzinger, Physiotherapeutin, Praxis für Physiotherapie und Osteopathie Scherzinger |
14.00 Uhr |
Wem bringt eine Knieprothese neue Lebensqualität · Henry Saad, Facharzt für Orthopädie & Unfallchirurgie, Bodensee Sportklinik |
14.45 Uhr |
Gefäße zum Davonlaufen · Dr. med. Dominik Jost Chefarzt der Klinik für Gefäß-, Endovascular- und Thoraxchirurgie, Leiter des Gefäßzentrums, St. Elisabethen-Klinikum, Ravensburg |
15.30 Uhr |
Yoga und die Auswirkungen auf Körper, Geist und Seele · Mariana Schreier, Yogatherapeutin, Pflegerische Stationsleitung SINOVA Klinik Friedrichshafen, ZfP Südwürttemberg |
16.15- 17.00 Uhr |
So hilft amerikanische Chiropraktik · Krzysztof Skupien, Master of Science in Chiropraktik, ChiroLife Bodensee |
Standaktionen (beide Messetage)
11.45 Uhr + 14.00 Uhr |
Alterssimulationsanzug · Deutsche Rentenversicherung BW, Stand 34 |
Ganztägig |
Arthroskopie am PC · Sportklinik Ravensburg, Stand 68 |
Ganztägig |
Endoprothesen (Gelenkimplantate) zum Anfassen · Bodensee Sportklinik, Stand 106 |
Ganztägig |
Carrera-Bike · DAK Gesundheit, Stand 12 |