Programm Samstag 18. März 2017
Expertenbühne
10.00 Uhr |
Begrüßungsansprache · Dr. Andreas Osner, Bürgermeister für Soziales und Kultur Stadt Konstanz |
10.05 Uhr |
Messeeröffnung · Manne Lucha MdL, Minister für Soziales und Integration Baden-Württemberg |
10.15- 11.10 Uhr Podiumsgespräch |
Eröffnungspodium mit anschließendem Messe-Rundgang Herausforderungen des demografischen Wandels für die Bodenseeregion · Manne Lucha MdL, Minister für Soziales und Integration Baden-Württemberg · Frank Hämmerle, Landrat Landkreis Konstanz · Lothar Riebsamen MdB, CDU Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Bodensee, Mitglied im Bundestagsausschuss Bereich Gesundheit, Ernährung, Landwirtschaft u. Verbraucherschutz · Dr. iur. Andreas Vögeli, Vorsitzender der Kommission Gesundheit und Soziales der Internationalen Bodenseekonferenz IBK · Prof. Dr. Axel-Olaf Kern, Studiendekan „Gesundheitsökonomie (BA)“ Gründer und Leiter des Steinbeis-Transferzentrums „Gesundheits- und Sozial-System-Forschung“, HS RV-Weingarten · Dr. Andreas Osner, Bürgermeister für Soziales und Kultur Stadt Konstanz |
11.15-12.00 Podiumsgespräch Moderation Georg Filser SWR4 |
Das neue Pflegestärkungsgesetz – Gewinner und Verlierer · Peter Schröder, Leiter CompetenceCenter Pflege, AOK Hochrhein-Bodensee · Annette Bortfeldt, Stabsstelle Pflegemanagement, Spitalstiftung Konstanz · Lothar Riebsamen MdB, CDU Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Bodensee · Christof Senska, Betriebswirt (VWA) Geschäftsstellenleiter PROMEDICA PLUS Konstanz · Inken Albrecht, Beratung Pflege, TERTIANUM Seniorenresidenz Konstanz |
12.00-12.40 Podiumsgespräch Georg Filser SWR4 |
Leben ohne Barrieren. Inklusion und Barrierefreiheit für mehr Lebensqualität und Eigenständigkeit · Oswald Ammon, Behindertenbeauftragter des Landeskreises Konstanz · Stephan Grumbt, Behindertenbeauftragter der Stadt Konstanz · Siegfried Schmid, Geschäftsführer Flexo-Handlaufsysteme GmbH · Stefan Steiner, Direktor Ferienhotel Bodensee der Stiftung Pro Handicap CH |
12.45-13.25 Vorführung |
Körperspürübung und Vorstellung Tulayoga® mit Einbindung des Publikums. Im Anschluss Autogrammstunde · Peter Schell, Schauspieler (Alias Karl Faller - Die Fallers), Tulayoga®-Praktiker |
13.25-13.45 Einstiegsvortrag |
Sensibilisierung gesundheitlicher Risiken. Ausgleich schaffen für eine belastende berufliche Tätigkeit (BGM) · Dr. med. Stefan Drews, Chefarzt für Innere Medizin und Kardiologie METTNAU Med. Reha-Einrichtungen der Stadt Radolfzell |
13.45-14.30 Gesprächsrunde Moderation Anne Schmidt SWR4 |
Gesundheitsmanagement 4.0 – die Arbeitswelt im Wandel - Auswirkungen auf Gesundheit und Leistung · Dr. med. Stefan Drews, Chefarzt für Innere Medizin und Kardiologie METTNAU · Prof. Dr. Wolfram Schottler, SIGMA-Zentrum Bad Säckingen, Fachkrankenhaus für Interdisziplinäre Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatische Medizin · Joachim Auer, Dipl. Sportwissenschaftler, Autor und Gesundheitsmanager · Rüdiger Both, Leiter AOK Gesundheitszentrum Landkreis Konstanz |
14.40-15.25 Podiumsgespräch Moderation Anne Schmidt & Georg Filser, SWR4 |
Lymphologische Erkrankungen - Diagnose, Behandlung, Therapie und Kompressionsstrumpfversorgung · Dr. med. Cornelius Neidhart, Facharzt für Innere Medizin, Diabetologe, Hypertensiologe, spezielle Schmerztherapie, Palliativmedizin, Naturheilverfahren, Akupunktur, Chirotherapie, Sportmedizin, Umweltmedizin, Psycho- und Verhaltenstherapie, Gelbfieberimpfstelle · Bernhard Schulz, Geschäftsführer Sanitätshaus Schulz · Petra Weihe, Physiotherapeutin, Lymphtherapeutin, Physio-Lymph-Centrum Konstanz |
15-30-16.45 |
«Lebensmittel von morgen» 6. Bürger- und Expertenforum der Netzwerke: BioLAGO e.V., Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft und Netzwerk Bioaktive Pflanzliche Lebensmittel |
15.30-15.40 Begrüßung durch die Veranstalter des Bürger- und Expertenforum |
|
Vortrag |
15.40-16.00 Verwertung von Nebenprodukten aus der Lebensmittelproduktion · Dr. Jürg Buchli, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften |
Vortrag |
16.00-16.20 Vegane Ernährung – Was empfiehlt der «Meisterkoch»? Fleischlos glücklich – ist vegane Küche wirklich gesund? · Raphael Lüthy, Gourmetkoch, Kreuzlingen (CH) |
Moderation Georg Filser, SWR4 |
16.20 -16.45 Veganes Backen – low carb Produkte · Matthias Hofmann, Geschäftsführer Bäckerei Mühlenbeck |
16.50-17.10 Interview |
Essen erlaubt! Ernährung die zu uns passt - Wie man wirklich abnimmt. Von Füllstoffindustrie bis Naschdemenz · Patric Heizmann, Fitnesscoach, Bestsellerautor und Deutschlands bekanntester Ernährungsentertainer |
17.15-18.00 Podiumsgespräch Moderation Anne Schmidt & Georg Filser, SWR4 |
Nahrungsergänzungsmittel – ideale Ergänzung mit Nährstoffen? · Dr. Elke Schulz, Pflanzenbiochemikerin, Erbasens® · Mag. Harald G. Kratochvila, Business Development Manager NUGENIS GmbH · Nils Eichbaum, Fitnessökonom BA, stellvertretender Clubleiter Fitnessforum Konstanz · Silvia Hahn, Gesundheits- und Personalcoaching |
Vortragsprogramm
10.45 Uhr |
Strahlenfrei wohnen – strahlenfrei bauen · Tino Gomolka, Bau- und Geobiologe, Leiter Geovital Akademie Schweiz |
11.15 Uhr |
Entzündungshemmende Lebensmittel · Dr. Elke Schulz, Pflanzenbiochemikerin, Erbasens® |
12.00 Uhr |
Gesundheit selbst gestalten. Wie Sie Selbstheilungskräfte aktivieren können · Ute Moßbrucker, Oberstudienrätin, international zert. NLP Ausbildungstrainer Inh. INFIT NLP INSTITUT |
12.45 Uhr |
Übergewicht -Dicke leben länger und gesünder? Was ist dran am dran sein? · Dr. med. Dietmar Schubert, Facharzt für Allgemein- und Sportmedizin, Chirotherapie, Akupunktur und traditionelle Chinesische Medizin (TCM) |
13.30 Uhr |
Visualtraining - Visuelle Sicherheit schafft Selbstvertrauen. Leistungssteigerung durch Augentraining · Werner Grögor, Augenoptikermeister / Funktionaloptometrist / Vision System Store Konstanz |
14.15 Uhr |
Aktive Lebensgestaltung mit Senioren – trotz Pflegenotstand? · Tobias Volz, Inhaber Aktive Lebensgestaltung mit Senioren Aleum Akademie |
15.00 Uhr |
Gesund und fit bis ins hohe Alter durch entgiften und entschlacken · Jürgen Malchers, Heilpraktiker REGENAPLEX GmbH - Homöopathische Komplexmittel |
15.45 Uhr |
Das Sigma-Konzept: Individualisierte Heilungswege im therapeutischen Irrgarten · Prof. Dr. med. Christoph Bielitz, Psychiater und Psychotherapeut, Ärztlicher Direktor des |
16.30 Uhr |
Selbstheilung fördern anstatt Symptome unterdrücken. Die Wissenschaft der Heilung enthüllt nach Dr. Gary Samuelson · Monika Pott, Logotherapeutin, Dipl. Lebens- und Sozialberaterin, Inhaberin Akademie des Wissens |
17.15 Uhr |
Tiefenpsychologisch fundierte Hypnosetherapie – was jeder darüber wissen sollte · Anjo Malicet-Scheidler, Heilpraktikerin für Psychotherapie / Hypnosetherapie |