Programm Samstag 26. Oktober 2019
Programm Expertenbühne (Ludwig-Dürr-Saal)
>>Programm als PDF öffnen
11.00 Uhr Eröffnungsrede mit anschl. Messerundgang |
Messeeröffnung mit anschließendem Messe-Rundgang
|
11.30 -12.10 Uhr Podiumsgespräch |
Herausforderung Wechseljahre. Hormonumstellung bei Frau und Mann in der zweiten Lebenshälfte.
|
12.15 – 12.55Uhr Podiumsgespräch |
Wenn die Arbeit Leiden_schafft…
|
13.00 – 13.40 Uhr Podiumsgespräch |
Was hilft gegen Gelenkverschleiß, Knorpelschäden und Schmerzen?
|
13.45 – 14.25 Uhr Podiumsgespräch |
Prostata- und Blasenkrebs. Bin auch ich gefährdet?
|
14.30 – 15.10 Uhr Podiumsgespräch |
Wenn es knack macht ist es zu spät. Arthrose– die unterschätzte Volkskrankheit.
|
15.15 – 15.55 Uhr Podiumsgespräch |
Vorsorge und finanzielle Sicherheit im Alter
|
16.00 – 16.40 Uhr Podiumsgespräch |
Plötzlich Pflegebedürftig – wie geht es nach dem Krankenhausaufenthalt weiter?
|
16.45 – 17.30 Uhr Vortrag |
Rechtliche Betreuung - eine interessante ehrenamtliche Aufgabe für sozial engagierte Menschen
|
Vortragsprogramm (Alfred-Colsman-Saal)
11.30 – 12.00 Uhr |
Behandlungen bei Makuladegeneration
|
11.55 – 12.20 Uhr |
Grauer Star – wieder scharf sehen dank moderner Behandlungsmethoden
|
12.25 – 12.55 Uhr |
Die „klare“ Alternative zur Spange für gerade Zähne bei Erwachsenen – Invisalign
|
13.00 – 13.40 Uhr |
Was hilft bei Venenleiden?
|
13.45 – 14.25 Uhr |
Gesund und leistungsfähig durch aktivierten Sauerstoff. Natürliche Unterstützung bei chronischen Krankheiten. Sauerstofftherapie nach dem Nobelpreisträger Prof. Dr. Warburg
|
14.30 – 15.10 Uhr |
Arthrose des Kniegelenks - das Knie tut weh! Konservativ behanden oder operieren?
|
15.15 – 15.55 Uhr |
Arthrose – aber bitte nicht gleich operieren!
|
16.00 – 16.40 Uhr |
Prostataoperationen mit dem Da Vinci-OP-Roboter
|
16.50 – 17.30 Uhr |
Selbstständigkeit im Alltag eingeschränkt? Wann lohnt sich ein Antrag auf einen Pflegegrad
|