Messeprogramm
An beiden Tagen können Kinder Solarmodelle am Messestand der Jugend Technik Schule der vhs Balingen basteln. Am Messesonntag ergänzt die "Schnitzwerkstatt" der Sparkassenstiftung Umwelt+Natur das Kinderangebot auf der Messe. Für das leibliche Wohl sorgt das Gastronomieangebot von "Best4Fest aus Winterlingen.
Samstag 17. März 2018 // Expertenbühne / Moderation Energieagentur Zollernalb
10.00 Uhr Begrüßungsrede |
Begrüßung (umrahmt vom Sängerbund Balingen 1863 e.V.)
|
10.10 Uhr |
Messeeröffnung (umrahmt vom Sängerbund Balingen 1863 e.V.)
|
11.30 Uhr Vortrag |
Energetische Sanierung – Was ist ökologisch und wirtschaftlich sinnvoll? Was gibt es für Fördermöglichkeiten?
|
12.00 Uhr Vortrag |
Wie wollen wir in Zukunft leben?
|
12.30 Uhr Podiumsgespräch Moderation M. Schlagenhauf |
Batteriespeicher und PV – maximale Unabhängigkeit von steigenden Energiekosten.
|
13.15 Uhr Vortrag |
Augen auf beim Heizungstausch – Die Kosten Ihres Heizsystems auf dem Bierdeckel erklärt
|
13.30 Uhr Podiumsgespräch Moderation J. Schäfenacker |
Heizungstausch in der Praxis – welches Heizsystem passt zu meinem Gebäude?
|
14.15 Uhr |
100% Stromautarkie – Wunsch oder Wirklichkeit
|
14.45 Uhr Podiumsgespräch Moderation M. Schlagenhauf |
Albtraum Einbruch. Mechanischer und elektronischer Einbruchschutz.
|
15.30 Uhr Interview M. Schlagenhauf |
Smart Home – der Weg zum Intelligenten Gebäude
|
16.00 – 16.30 Uhr Vortrag |
Feuchtigkeit / Schimmel im Mauerwerk – was nun?
|
16.30 - 17.00 Uhr Interview
|
Warme Füße und tolle Optik. Korkfußboden das unterschätzte Naturprodukt.
|
Sonntag 18. März 2018 // Expertenbühne / Moderation Energieagentur Zollernalb
11.30 Uhr Podiumsgespräch Moderation M. Schlagenhauf |
Batteriespeicher und PV – maximale Unabhängigkeit von steigenden Energiekosten.
|
12.15 Uhr Vortrag |
Schimmelpilzbildung als Indikator für mangelhafte Feuchtigkeitsabdichtung
|
12.45 Uhr Podiumsgespräch
|
Blockheizkraftwerk – der Wärme und Stromlieferant.
|
13.15 Uhr Podiumsgespräch Moderation M. Schlagenhauf |
Albtraum Einbruch. Mechanischer und elektronischer Einbruchschutz.
|
14.00 Uhr Interview M. Schlagenhauf |
Smart Home – der Weg zum Intelligenten Gebäude
|
14.30 Uhr Interview J. Schäfenacker |
Tüfteln und Entdecken für Kinder ab 10 - die Jugend Technik Schule der VHS Balingen stellt sich vor
|
14.45 Uhr Interview
|
Warme Füße und tolle Optik. Korkfußboden das unterschätzte Naturprodukt.
|
15.15 Uhr Vortrag |
Photovoltaik für 0,- € Investition – durch aktuelle Förderung lukrativer denn je.
|
15.45 Uhr Podiumsgespräch Moderation J. Schäfenacker |
Heizungstausch in der Praxis - welches Heizsystem passt zu meinem Gebäude?
|
16.30 – 17.00 Uhr Vortrag |
Fünf Irrtümer über die Wärmedämmung in Gebäuden
|